Das geniale an diesem Konzept ist, daß (a) das HTML-Dokument weiterhin nur aus Text besteht, zu dem (b) lediglich der Browser (JavaScript-veranlaßt) eine graphische Repräsentation definierter Elemente — also z.B. Titel — (in Flash gehalten) nachlädt. Freundlicherweise geschieht (c) auch das nur, wenn Flash installiert ist — andernfalls wird der geneigte User nicht weiter behelligt.
Die Seiten des Erfinders.
The newly official sIFR 2.0 landing page, an overview of the technology and download of the most recent version.