Bei Office-Paketen spricht Vieles für die Open-Source-Produkte. Bedauerlicher Weise ist aber manche branchenspezifische Software nach wie vor nur mit Schnittstellen zum Microsoft-Produkt ausgestattet, was ggf. vor weitreichenden Entscheidungen geklärt werden sollte.
Open-Source Office-Paket, bestehend aus den Komponenten Writer, Calc, Impress, Draw und Base.
Office-Paket bestehend aus: Writer, die Textverarbeitung; Calc, die Tabellenkalkulation; Impress, das Präsentationsprogramm; Draw, das Zeichenprogramm; Base, die Datenbankverwaltung; Math, der Formeleditor.
Das Microsoft-Paket, bisher unangefochtener Standard, bestehend aus den Komponenten Word, Excel, Access, PowerPoint und Outlook.
E-Mail-Clients und -hilfsprogramme
Software zur Benutzung von Websites.
Diverse Anwendungen zur Verwaltung verschiedener Bereiche (Adressen, Termine, Inventar ...)
Optical Character Recognition: Erkennung von gescanntem bzw. in einem Bildformat (einschließlich PDF) vorliegendem Text.
Vorlagen für Etiketten, sonstige Beschriftungen etc.
Diverse Hilfsprogramme