Web
Ressourcen zur Gestaltung von Websites: Dokumentationen, Referenzen, Scripts, Artikel zu Gestaltungsweise und Technik.
Es wird Sie, geneigte Genossinen und Genossen, Römerinnen und Römer, nicht mehr überraschen: Ich interessiere mich nicht die Bohne für:
- Blogs — wenn wir darunter die chronologische Aneinanderreihung von meist sehr subjektiven und sparsam argumentierten Ansichten oder Befindlichkeiten des Bloggers/der Bloggerin verstehen, die im übrigen jegliche — etwa thematische — Strukturierung schuldig bleiben und diese stattdessen den Usern als „Taggern“ überlassen. Manche BloggerInnen haben dennoch Interessantes zu sagen — da ist es dann halt ärgerlich, dass sie diese „patscherte“ Darstellungsform gewählt haben.
- „Responsive“ Design — wenn wir darunter verstehen: Ein überdimensionales Schmuckbild, dieses gefolgt von drei Sprüchlein des Inhalts „wir sind ursuper, verraten aber nicht, was wir eigentlich produzieren“, gefolgt von einer Handvoll „Social Media“-Links, gefolgt von: äh, nix. Was ich verstehe und akzeptiere ist so viel: Wenn jemand ein Lokal, ein Ladengeschäft o.dgl. betreibt ist es sicher nicht ganz falsch eine mittels diverser „phones“ oder „pads“ umstandslos lesbare Seite enthaltend Namen, Anschrift, Telefonnummer und Öffnungszeiten anzubieten. Was heute unter dem „Responsive“-Hype wuchert ist aber der endgültige Triumph verselbständigten Webdesigns über alles, was als Inhalt noch durchgehen hätte können. Die Webfuzzis reden ihren Kunden ein- und dasselbe Layout ein und die kaufen ihnen das wie es scheint vollkommen unreflektiert ab. Ich könnte sagen: Kann mir doch wurscht sein. Ich sage aber: Ärgert mich doch.
Wofür ich mich interessiere sind solcherart Webmedien, die man als „content rich“ bezeichnen kann — ganz besonders wenn der content auch eine reichliche Portion an criticism enthält. Muß aber nicht zwingend sein — manchmal sucht man ja auch „bloß“ praktische Informationen.
Somit sind Sie auch darüber orientiert, welcher Art Ressourcen Sie hier zu finden hoffen können.
Rubriken
Im World Wide Web
-
Dr. Web Magazin
Dr. Web ist das Online-Magazin für Webdesigner und Homepagekünstler. Es wird seit 1997 von Sven Lennartz herausgegeben. Das Dr. Web Magazin ist kein Lehrbuch, sondern will die bunte Vielfalt des Internet zeigen, seine Leser zum Experimentieren und Probieren anregen. Bei Dr. Web steht die Nützlichkeit im Vordergrund. Wir verzichten auf eine aufwändige Gestaltung und kommen sofort zur Sache.
-
Einführung in XHTML, CSS und Webdesign
Eine gute Einführung für AnfängerInnen — aber auch eine gute Erinnerungshilfe an die Grundlagen der ganzen Angelegenheit für Profis und Fuzzis von MICHAEL JENDRYSCHIK.
-
Evolt.org
Evolt.org is an international web development community for open and free knowledge sharing.
-
Webhostlist
Verzeichnis von Hosting-Providern in Deutschland, Suchfunktionen und Angaben zur Zuverlässigkeit.
-
Webkompetenz
Das Projekt von SELFHTML-Gründer Stefan Münz, mit Blog, Forum, Fachdokumenten und weiteren Webpräsenzen auf Twitter und Facebook.
Aktualitäten
-
Mit den Mitteln der Moderne: Warum Sie Webdesigner und SEO-Experten engagieren sollten
Dr. Web Magazin
Details, 20. Januar 2021
-
Das richtige Licht fürs Webdesign
Dr. Web Magazin
Details, 20. Januar 2021
-
Server gehackt: Wie schütze ich meine Online-Daten?
Dr. Web Magazin
Details, 18. Januar 2021
-
Website-Vorlagen: Die 101 besten, kostenlosen HTML-Templates (2021-Update)
Dr. Web Magazin
Details, 15. Januar 2021
-
Responsive Navigation: CSS-only Dropdown-Menüs ohne JavaScript
Dr. Web Magazin
Details, 5. Januar 2021
-
Lizenzfreie, kostenlose Bilder und Illustrationen für alle!
Dr. Web Magazin
Details, 18. Dezember 2020
-
Verlinkungen, PageRank und Linkjuice einfach erklärt
Dr. Web Magazin
Details, 17. Dezember 2020
-
Das große Dr. Web Icon-Set: 970 Icons, im SVG-Format, kostenlos
Dr. Web Magazin
Details, 16. Dezember 2020